Stationsleitung
Praxisanleitung
Inklusionsassistenz
Berufsvorbereitung
Ausbildung
neue Wege
Umschulung und Vorbereitung
Coaching und Weiterbildung
Sprachkurse
Ausbildung Metall
jederzeit nachholen
Geschäftsführer
Sie leben und arbeiten schon viele Jahre in Deutschland und verstehen, sprechen und schreiben gut Deutsch, möchten aber Ihre Aussprache noch verbessern, damit Sie akzentfreier sprechen lernen. Wir bieten Ihnen ein zielgerichtetes effektives Aussprachetraining an, bei dem Sie sich hörbar verbessern.
Gehen Sie Ihre Aussprache an - trainieren Sie ein "schönes Deutsch" und die richtige Sprachmelodie. Das erhöht Ihre Erfolgschancen im Berufsleben.
Fachliches Wissen allein reicht leider nicht für den Erfolg. Zu einer guten Selbstpräsentation gehört heute auch eine gute Aussprache im Deutschen. Das ist als Erfolgsfaktor im Beruf nicht zu unterschätzen. Eine bessere Aussprache und die Überwindung eines "typischen" Akzents geben Sicherheit im Umgang mit Kollegen und Kunden.
Mitarbeiter*innen mit Migrationshintergrund, die zwar gut Deutsch sprechen und schreiben, die aber an ihrem Akzent arbeiten möchten, um die Aussprache auf Deutsch hörbar zu verbessern und um die korrekte Sprachmelodie im Deutschen zu trainieren.
Die Inhalte werden zu Beginn des Seminars mit den Teilnehmer*innen präzisiert, um Schwerpunkte zu bilden.
Das Seminar richtet sich nach den spezifischen Bedürfnissen der Mitarbeiter*innen.
Als Inhouseseminar bei Ihnen oder als externes Angebot bei fakt.ori.
Dauer 8 Termine oder nach Absprache.
institut fakt.ori
Volker Lehmann
Pfarrer-Weiss-Weg 16 18
89077 Ulm
fon: 0731 20794-14
fax: 0731 20794-11
volker.lehmann@fakt-ori.de
Das Land Baden-Württemberg hat acht Grundbildungszentren ausgewählt, darunter fakt.ori. Seit Oktober 2019 machen wir Angebote in Lesen, Rechnen, Schreiben sowie Basisangebote in IT, Gesundheit, Kultur oder Finanzen. Die Kurse finden bei fakt.ori, im Bürgerhaus Mitte und im Bürgerzentrum Wiblingen statt. Außerdem bieten wir Netzwerkpartnern zweimal jährlich eine Qualifizierung zur Sensibilisierung für das Thema an. Aufgrund der Coronapandemie sind die Angebote in Präsenzform derzeit ausgesetzt. Ansprechpartnerin ist Birgit Ringeis,
tel: 0731 20794-21,
mobil: 0163 9683349,
birgit.ringeis@fakt-ori.de
Am 15. September 2021 beginnt bei fakt.ori in Ulm die zweijährige staatlich anerkannte Vollzeitausbildung zur Medizinischen Dokumentationsassistenz sowie die fachlich gleichwertige Teilzeitqualifizierung zur Fachkraft für Medizinische Dokumentation und Informationsmanagement.
Die nächsten Informations-veranstaltungen zu beiden Programmen finden vor Ort in Ulm-Söflingen am Dienstag,
11. Mai, sowie am 29. Juni 2021 jeweils um 14:30 Uhr statt.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie, sich vorab zur Infoveranstaltung anzumelden.
Eine Online-Teilnahme ist hier ebenfalls möglich.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an
Isolde Mild,
isolde.mild@fakt-ori.de
Wir haben den Seminar-, Coaching- und Unterrichtsbetrieb in Präsenzform aufgrund der aktuellen Verordnungen vorläufig weiterhin eingeschränkt und einen Großteil auf Distanzunterricht und - coaching umgestellt. Ihre Kursleiter*innen informieren Sie, wenn Fragen offen sind. Gerne können Sie sich auch an die zentrale Rufnummer 0731 207 940 wenden.
Bleiben Sie gesund!
fakt.ori unterzeichnet "Charta der Vielfalt" in Berlin
Obwohl der Beitritt zur Charta bereits einige Jahre zurückliegt, ist die Haltung brandaktuell. Vielfalt beispielsweise in Hinsicht auf Herkunft, Alter, sexuelle Orientierung und Religion von Mitarbeiter*innen und Kund*innen wird nicht als Problem gesehen, sondern als Chance begriffen.
Als erstes Ulmer Unternehmer hat Volker Lehmann von fakt.ori 2006 in Berlin die "Charta der Vielfalt" im Kanzleramt unterzeichnet. Damit waren wir unter den ersten dreißig Unternehmen bundesweit. Mit der Unterzeichnung bekennen sich Unternehmen zu Toleranz und der Anerkennung und Förderung von Vielfalt in den Unternehmen.