fakt.ori

Business English

A good way to improve your English skills. It's easier than you think...

Weltweit ist Englisch die Sprache der internationalen Verständigung. Ohne Englisch geht in der heutigen Geschäftswelt nichts mehr. Der Effekt ist, dass wir heute mit unserem britisch geprägten Schulenglisch oft an Grenzen stoßen. Überraschenderweise machen vor allem "smalltalking", "telephoning" und "negotiating" die meisten Schwierigkeiten.

Die internationale Kommunikation unterliegt eigenen Regeln und ist stark standardisiert. Diese Standards zu lernen und einzuüben und dabei zunehmend "flüssig" in Englisch zu werden, ist Ziel des Unterrichts. Hemmungen abzubauen, Spaß an der Sprache zu entwickeln, aber auch konsequent den Wortschatz auszubauen und die notwendigen Grammatikstrukturen zu wiederholen ist der rote Faden im Unterricht. Wir bringen Sie in Englisch messbar voran. Beginnen Sie Englisch zu lieben!

Ihr Nutzen

Viele von Ihnen haben in irgendeiner Form mit Englisch in der täglichen Arbeit zu tun. Unabhängig, wie viel Sie schon wissen, wie gut Ihr Wortschatz ist und wie hoch Ihr Zutrauen in die eigenen sprachlichen Fähigkeiten - to learn English is a never ending story!

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die im Berufsleben mit Englisch zu tun haben und die ihr Englisch mündlich und/oder schriftlich verbessern möchten. Besonders Mitarbeiter*innen mit Sprachhemmungen können von unseren Lernmethoden profitieren.

Auszug aus den möglichen Modulen

  • Brush up your English!
  • Introductions / greetings / socialising / smalltalking 
  • Telephoning
  • Business letters / e-mailing
  • How to improve your vocabulary
  • Intercultural training
  • Grammar
  • Negotiating

Arbeitsmethoden

  • Trainer-Input
  • Tandem- und Gruppenarbeit
  • Sprechen, Lesen, Hören, Schreiben - wir trainieren alle Fähigkeiten mit aktuellem Material.

Veranstaltungsform

Als Inhouseseminar bei Ihnen oder als externes Angebot bei fakt.ori.

Dauer je nach Modul zwischen 8 und 30 UE

Informationen erhalten sie bei:

institut fakt.ori
Volker Lehmann
Pfarrer-Weiss-Weg 16 18
89077 Ulm
fon: 0731 20794-14
fax: 0731 20794-11
volker.lehmann@fakt-ori.de

KURSANMELDUNG

Aktuelles

  • Ausbildung/ Umschulung zur Medizinischen Dokumentations-assistenz ab 16.09.2025

    Der nächste Ausbildungsgang MDA beginnt am
    16. September 2025
    und dauert bis zum
    15. September 2027.

    Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und AZAV zertifiziert. Damit ist sie über Bildungsgutscheine förderbar.

    Über die Inhalte und Chancen der MDA-Ausbildung informiert Sie gerne Kursleiterin Isolde Mild, tel: 0731/20794-26 oder per Mail isolde.mild@fakt-ori.de.

    Gerne vereinbaren wir auch einen persönlichen Termin mit Ihnen.

    WEITERE INFOS
  • Jobs - wir suchen Deutschdozenten

    Für unsere Sprachabteilung suchen wir eine Deutschdozentin oder einen Deutschdozenten mit BAMF-Zulassung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Teilzeit und Honorartätigkeit möglich.

    Bitte melden Sie sich bei
    Volker Lehmann 
    tel: 0731 20794-14 
    oder per Mail
    volker.lehmann@fakt-ori.de.

  • Grundbildungszentrum

    Aktuell machen wir im Rahmen der Grundbildung Angebote in Lesen, Rechnen, Schreiben sowie Basisangebote in IT. Die Kurse finden bei fakt.ori, im Bürgerhaus Mitte und im Bürgerzentrum Wiblingen statt. Nähreres unter Grundbildung.
    Ansprechpartnerin:
    Birgit Ringeis
    tel: 0731 20794-21,
    mobil: 0163 9683349,
    birgit.ringeis@fakt-ori.de

    Unser letzter Podcast
    ist noch online - ein neuer ist am Enstehen. 

    Unser Alphabetisierungs-Podcast „Es ist nie zu spät, um lesen, schreiben und rechnen - und noch viel mehr – zu lernen“ ist seit dem 15. Februar 2023 anzuhören. Herunterzuladen über diesen Link

     

    WEITERE INFOS
  • Charta der Vielfalt

    Charta der Vielfalt

    fakt.ori unterzeichnet "Charta der Vielfalt" in Berlin

    Obwohl der Beitritt zur Charta bereits einige Jahre zurückliegt, ist die Haltung brandaktuell. Vielfalt beispielsweise in Hinsicht auf Herkunft, Alter, sexuelle Orientierung und Religion von Mitarbeiter*innen und Kund*innen wird nicht aus der Problemperspektive gesehen, sondern als Chance begriffen. 

    Als erstes Ulmer Unternehmer hat Volker Lehmann von fakt.ori 2006 in Berlin die "Charta der Vielfalt"  im Kanzleramt unterzeichnet. Damit waren wir unter den ersten dreißig Unternehmen bundesweit. Mit der Unterzeichnung bekennen sich Unternehmen zu Toleranz und der Anerkennung und Förderung von Vielfalt in den Unternehmen.