fakt.ori

Arbeitssuche und Bewerbung im Internet

für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Internet eine Arbeit finden und sich bewerben.

Lerninhalte:

- Lebenslauf in Word erstellen
- eine Bewerbung schreiben
- online Bewerbung direkt bei der Anzeige
- Bewerbung via E-Mail
- Kleinanzeigen selbst schreiben und verstehen
- Webseiten für Online-Arbeitssuche kennenlernen (stepstone, indeed, linkedin, monster)
- Agentur für Arbeit als Plattform für Arbeitssuche nutzen
- viele andere Tipps für die Arbeitssuche


Wir lernen mit Spaß. Wir lernen langsam.

Termine

Der Kurs hat einen Umfang von 20 Unterrichtsstunden an 5 Nachmittagen.
Immer dienstags und donnerstags von 14 Uhr bis 17.15 Uhr.
Termine: 22.11.2022; 24.11.2022; 29.11.2022; 01.12.2022; 06.12.2022

Kosten

Ihnen entstehen keine Kosten.

Kontakt

Nataliia Bukhta, Tel.: 0731 207 94-21, nataliia.bukhta@fakt-ori.de
Birgit Ringeis, Tel.:0731 207 94-21, birgit.ringeis@fakt-ori.de

KURSANMELDUNG

Aktuelles

  • Grundbildungszentrum

    Seit Oktober 2019 machen wir Angebote in Lesen, Rechnen, Schreiben sowie Basisangebote in IT, Gesundheit, Kultur oder Finanzen. Die Kurse finden bei fakt.ori, im Bürgerhaus Mitte und im Bürgerzentrum Wiblingen statt. 
    Ansprechpartnerin:
    Birgit Ringeis
    tel: 0731 20794-21,
    mobil: 0163 9683349,
    birgit.ringeis@fakt-ori.de

    Unser erster Podcast ist online!

    Unser Alphabetisierungs-Podcast „Es ist nie zu spät, um lesen, schreiben und rechnen - und noch viel mehr – zu lernen“ ist seit dem 15. Februar anzuhören. Herunterzuladen über diesen Link

     

    WEITERE INFOS
  • Nächster Kurs Medizinische Dokumentation

    Die zweijährige Ausbildung zur "Medizinischen Dokumentationsassistenz" (MDA) und parallel die Ausbildung zur "Fachkraft für Medizinische Dokumentation und Informationsmanagement" (FMDI) in Teilzeit beginnen am 13. September 2023.
    Die Kursleiterin Isolde Mild informiert darüber gerne telefonisch 0731 207 94 26
    und per Mail
    isolde.mild@fakt-ori.de.

    Die nächsten Informations-veranstaltungen MDA und FMDI finden an folgenden Terminen statt:

    Um Anmeldung per Mail oder Telefon wird gebeten.


    Weitere Infos

  • Charta der Vielfalt

    Charta der Vielfalt

    fakt.ori unterzeichnet "Charta der Vielfalt" in Berlin

    Obwohl der Beitritt zur Charta bereits einige Jahre zurückliegt, ist die Haltung brandaktuell. Vielfalt beispielsweise in Hinsicht auf Herkunft, Alter, sexuelle Orientierung und Religion von Mitarbeiter*innen und Kund*innen wird nicht als Problem gesehen, sondern als Chance begriffen. 

    Als erstes Ulmer Unternehmer hat Volker Lehmann von fakt.ori 2006 in Berlin die "Charta der Vielfalt"  im Kanzleramt unterzeichnet. Damit waren wir unter den ersten dreißig Unternehmen bundesweit. Mit der Unterzeichnung bekennen sich Unternehmen zu Toleranz und der Anerkennung und Förderung von Vielfalt in den Unternehmen.