CoCo Coaching and Conversation
Der nächste Ausbildungsgang MDA beginnt am
17. September 2026 und dauert bis zum 16. September 2028.
Ein Einstieg in die laufende Ausbildung (Beginn 16.09.2025) ist bei Eignung bis Jahresende 2025 möglich.
Die Ausbildung ist staatlich anerkannt und AZAV zertifiziert. Damit ist sie über Bildungsgutscheine förderbar.
Kommen Sie gerne zu einer unserer nächsten Informationsveranstaltungen. Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Dienstag, 11.11.2025, 14:15 Uhr
oder
Dienstag, 09.12.2025, 14:15 Uhr.
Gerne vereinbaren wir auch einen persönlichen Termin mit Ihnen. Über die Inhalte und Chancen der MDA-Ausbildung informiert Sie Kursleiterin
Isolde Mild,
tel: 0731/20794-26
oder per Mail
isolde.mild@fakt-ori.de
Für unseren Jugendbereich suchen wir im Bereich Sprachvermittlung eine Praktikantin oder einen Praktikanten zur Unterstützung bei der Einzelförderung. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen ab 20 Jahren.
Bitte melden Sie sich bei
Volker Lehmann
tel: 0731 20794-14
oder per Mail
volker.lehmann@fakt-ori.de
Aktuell machen wir im Rahmen der Grundbildung Angebote in Lesen, Rechnen, Schreiben sowie Basisangebote in IT. Die Kurse finden bei fakt.ori, im Bürgerhaus Mitte und im Bürgerzentrum Wiblingen statt. Nähreres unter Grundbildung.
Ansprechpartnerin:
Birgit Ringeis
tel: 0731 20794-21,
mobil: 0163 9683349,
birgit.ringeis@fakt-ori.de
Unser Alphabetisierungs-Podcast „Es ist nie zu spät, um lesen, schreiben und rechnen - und noch viel mehr – zu lernen“ ist seit dem 15. Februar 2023 anzuhören. Herunterzuladen über diesen Link.
fakt.ori unterzeichnet "Charta der Vielfalt" in Berlin
Obwohl der Beitritt zur Charta bereits einige Jahre zurückliegt, ist die Haltung brandaktuell. Vielfalt beispielsweise in Hinsicht auf Herkunft, Alter, sexuelle Orientierung und Religion von Mitarbeiter*innen und Kund*innen wird nicht aus der Problemperspektive gesehen, sondern als Chance begriffen.
Als erstes Ulmer Unternehmer hat Volker Lehmann von fakt.ori 2006 in Berlin die "Charta der Vielfalt" im Kanzleramt unterzeichnet. Damit waren wir unter den ersten dreißig Unternehmen bundesweit. Mit der Unterzeichnung bekennen sich Unternehmen zu Toleranz und der Anerkennung und Förderung von Vielfalt in den Unternehmen.